Katharina

Mein Name ist Katharina Geisler. Gemeinsam mit meinem Mann und unseren vier Kindern lebe ich in Saalfelden.

 

2015 habe ich mein Diplom in Gesundheits- und Krankenpflege abgeschlossen und war anschließend auf der Wochenbettstation in Zell am See als Krankenschwester tätig.

 

Nach der Geburt unseres dritten Kindes stand ich – wie viele Mütter – vor der Herausforderung, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Die Rückkehr in die Krankenpflege war organisatorisch schwer umsetzbar.

 

Da ich schon immer gerne meine eigenen Ideen verfolgt habe, habe ich mich auf die Suche nach einem neuen, sinnvollen Weg gemacht – einem, der mit Menschen, Gesundheit und Prävention zu tun hat.

 

 

So bin ich auf die body'n brain® Methode gestoßen. 2021 habe ich die Ausbildung zur zertifizierten Trainerin absolviert.

Im September 2022 kam unser viertes Kind zur Welt. Seither arbeite ich mit ganz unterschiedlichen Menschen – von Senior:innen über Sportler:innen bis hin zu Berufstätigen – immer mit dem Ziel, Burnout vorzubeugen und die mentale Belastbarkeit durch gezielte Gehirnvernetzung zu stärken.

 

MEIN FOKUS: MÜTTER STÄRKEN

 

Jetzt ist es mir ein besonderes Anliegen, mit Müttern zu arbeiten.

Gerade während der Schwangerschaft und Stillzeit berichten viele Frauen über die sogenannte „Stilldemenz“ – Konzentrationsschwierigkeiten, Vergesslichkeit und mentale Erschöpfung.

 

Hinzu kommt oft der Druck rund um den Wiedereinstieg in den Beruf.

Mein Ziel ist es, Mamas dabei zu unterstützen,

 

  • das Gehirn optimal zu aktivieren,
  • wieder mehr mentale Klarheit zu gewinnen und
  • Stressresistenz aufzubauen,
  • damit sie sich in dieser intensiven Lebensphase gestärkt und verbunden mit sich selbst fühlen.

Sei dabei beim Mama Mentoring!

Tauche ein in ein völlig neues Körper- und Gehirntraining – und finde zurück zu deiner Balance, Leichtigkeit und mentalen Stärke.

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen! 

 

Die von mir adaptierte body’n brain® Methode ist ein ganzheitliches Trainingskonzept, das Bewegung und Gehirntraining miteinander verbindet – spielerisch, effektiv und mit viel Freude.

Die Übungen basieren auf Erkenntnissen aus der Neurowissenschaft, Lernpsychologie und Motorikforschung. Sie sind so aufgebaut, dass sie gleichzeitig kognitive Leistung, Koordination und Bewegung fördern.

Ob Schüler, Erwachsene, Sportler oder Manager – das Training unterstützt Menschen jeden Alters dabei, leistungsfähiger, entspannter und fokussierter zu werden.